Fahrrad-Inspektion/-Reparatur
Es ist ratsam, eine Fahrrad-Inspektion mindestens einmal jährlich durchzuführen, insbesondere vor Beginn der Fahrradsaison. Bei häufigem Gebrauch oder extremen Bedingungen kann eine häufigere Wartung erforderlich sein.
Hier sind die wichtigsten Punkte, die bei einer Fahrrad-Inspektion überprüft werden:
Fahrrad-Inspektion - Checkliste
Das Zentrieren der Räder, der Wechsel von Kette, Kassette und Bremsbelägen sowie das Justieren von Schaltung und Bremsen sind im Preis der jeweiligen Inspektion inbegriffen.
-
Schrauben und Muttern
Sicherstellen, dass alle Schrauben und Muttern gemäß den Empfehlungen des Herstellers fest angezogen sind. -
Lager
Überprüfung des Zustands aller Lager, einschließlich der Rahmenlager bei vollgefederten Fahrrädern. -
Räder, Naben und Felgen
Räder zentrieren und sicherstellen, dass die Felgen keine Risse oder Dellen aufweisen und die Speichen intakt und gleichmäßig gespannt sind. Bremsen und Schaltung
Überprüfung und gegebenenfalls den Austausch der Bremsbeläge, die Kontrolle der Brems- und Schaltaußenhüllen sowie der Bowdenzüge auf Schäden und Funktion.
-
Schaltsysteme
Justieren der Schaltsysteme, um eine optimale Funktion zu gewährleisten. Prüfen, ob die Kette sauber und geschmeidig über die Kettenblätter und Kassette läuft. -
Antriebsverschleiß
Überprüfung des Antriebsverschleißes, einschließlich Kette, Kettenblätter und Kassette, auf Abnutzung und korrekten Lauf. -
Rahmen, Gabel, Lenker und Vorbau
Überprüfung der Integrität des Fahrradrahmens, der Gabel, des Lenkers und des Vorbaus auf Risse, Dellen, Verformungen und Korrosion.






Genieße eine Tasse Kaffee, während wir uns um dein Fahrrad kümmern.
Hier einen Termin vereinbaren:
Kostenlose Fahrrad-Inspektion für Waisen
Kinder, die ein oder beide Elternteile verloren haben, erhalten bei uns immer eine kostenlose Fahrrad-Inspektion. Wir möchten in schwierigen Zeiten ein kleines Stück Unterstützung bieten. Kommt einfach vorbei – wir sind für euch da.